Selbst wenn das Wetter in Leogang einmal nicht mitspielt, bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten, einen abwechslungsreichen Schlechtwettertag zu erleben. Von entspannender Wellness über sportliche Indoor-Aktivitäten bis hin zu kulturellen Highlights und Naturerlebnissen – Langeweile kommt hier nicht auf. Für Erholungssuchende lädt das nahegelegene Tauern Spa Kaprun mit weitläufiger Wasserwelt, Saunen, Dampfbädern und Ruhebereichen zum Kraft tanken ein, während Sportfans in der Kletterhalle Felsenfest in Saalfelden auf über 1.700 m² Kletterfläche spannende Routen entdecken können. Auch im Winter sorgen die Eishalle Zell am See und der Kreativland Indoorpark in Maishofen für Abwechslung, sei es beim Schlittschuhlaufen, Eisstockschießen oder beim ausgelassenen Spielen für Kinder. Wer Kultur erleben möchte, findet in der Stadt Salzburg zahlreiche Attraktionen wie das Haus der Natur, das Spielzeugmuseum, die imposante Festung Hohensalzburg oder das Mozart Geburtshaus, die sich ideal für einen Tagesausflug eignen. Naturbegeisterte kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Die spektakulären Schluchten Vorderkaserklamm und Seisenbergklamm sowie die faszinierende Lamprechtshöhle lassen sich auch bei Regen gut erkunden und bieten beeindruckende Einblicke in die alpine Landschaft. Für Geschichte und Tradition sorgt das Bergbaumuseum Leogang, in dem Besucher die 3.500-jährige Geschichte des Bergbaus in der Region hautnah erleben können. So wird ein Urlaub in Leogang, selbst bei Schlechtwetter, zu einem abwechslungsreichen Erlebnis für die ganze Familie, für Paare oder für Freunde, die Aktivität, Kultur und Natur verbinden möchten.
Tauern Spa Kaprun
Nur etwa 30 Minuten Fahrt von Leogang entfernt liegt das Tauern Spa Kaprun, eines der modernsten Wellness-Zentren in Österreich. Die Anlage bietet eine weitläufige Wasserwelt mit mehreren Pools, Whirlpools und Rutschen, die für Kinder wie Erwachsene geeignet sind. Zusätzlich stehen Saunen, Dampfbäder und Ruhebereiche zur Verfügung, in denen man bei entspannender Musik und Panoramablick auf das Kitzsteinhorn und die Hohen Tauern neue Kraft tanken kann. Das Spa eignet sich perfekt, um einen Regentag in Leogang zu genießen oder nach einer aktiven Bergtour zu entspannen.
Kletterhalle Felsenfest in Saalfelden
Die Kletterhalle Felsenfest ist nur 10 Minuten von Leogang entfernt und ein Paradies für Kletterfans jeden Alters. Auf über 1.700 m² Kletterfläche gibt es mehr als 250 Vorstiegsrouten, 150 Boulder-Routen und zahlreiche Trainingsbereiche. Anfänger können hier in Kursen die Grundlagen erlernen, während Profis anspruchsvolle Routen meistern. Kinderfreundliche Bereiche sorgen dafür, dass die ganze Familie Spaß hat. Ein perfektes Ziel für Regentage, um sich sportlich auszupowern.
Kreativland Indoorpark Maishofen
Ideal für Familien mit Kindern: Das Kreativland Indoorpark bietet zahlreiche Spielmöglichkeiten auf mehreren Etagen. Trampoline, Kletterwände, interaktive Stationen und Bastelangebote sorgen für stundenlange Unterhaltung, auch bei Regen. Der Indoorpark kombiniert Bewegung mit kreativen Herausforderungen und ist besonders für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren geeignet.
Eishalle Zell am See
Die Eishalle Zell am See bietet auf 1.800 m² ideale Bedingungen für Eislaufen, Eisstockschießen und Eishockey. Ein Schlittschuh- und Ausrüstungsverleih steht direkt vor Ort zur Verfügung, sodass auch Besucher ohne eigene Ausrüstung teilnehmen können. Die Halle ist Oktober bis April geöffnet und eignet sich sowohl für Familien als auch für sportliche Gäste. Zudem können Besucher die Zeller Eisbären bei Spielen in ihrer Heimatarena live erleben.
Fort Kniepass in Unken
Das Fort Kniepass in Unken begeistert Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Im Besucherzentrum wartet die längste Röhrenrutsche der Alpen mit 150 Metern Länge und einem Höhenunterschied von 55 Metern auf alle Abenteuerlustigen. Dazu gibt es Kletternetze, Bauelemente und weitere Rutschen – ideal für Kinder jeden Alters. Während die Kinder spielen, können Eltern im Café entspannen oder regionale Spezialitäten im „Fort Kulinarik“ genießen.
Auch Outdoor hat das Fort viel zu bieten: Der Abenteuerweg mit zwölf Stationen führt durch die Festungsanlage und vermittelt spielerisch Wissenswertes über Geschichte und Grenzen. So verbindet Fort Kniepass Action, Spiel und Kultur perfekt für einen Familienausflug – bei gutem und schlechtem Wetter.