Zum Hauptinhalt springen

Ausflugs­ziele in Saalfelden ­Leogang


Die Region Saalfelden Leogang begeistert mit einer Vielzahl an abwechslungsreichen Ausflugszielen für Familien, Naturliebhaber und Kulturliebhaber. Entdecken Sie das Heimatmuseum Schloss Ritzen in Saalfelden und tauchen Sie ein in die Tradition und den Brauchtum des Pinzgaus. Spannend wird’s im Schaubergwerk Leogang, einem der ältesten Bergbauwerke Österreichs, oder im Bergbaumuseum Hütten, das die Geschichte des regionalen Bergbaus lebendig macht. Ein Highlight für Sammler ist der Kristallkeller Leogang mit seiner beeindruckenden Mineraliensammlung aus aller Welt.

Ein echtes Familienerlebnis bietet der Berg der Sinne am Asitz – ein interaktiver Erlebnispark mit Naturstationen, Spielbereichen und Panorama-Ausblick. Für rasanten Spaß sorgen gleich zwei Sommerrodelbahnen: die kurze, aber actionreiche Bahn direkt am Asitz (400 m) sowie die längere Bahn am Biberg in Saalfelden mit 1,6 km Abfahrtsspaß!

In der Umgebung warten weitere Top-Ausflugsziele: das Familienland Pillersee mit Freizeitpark & Erlebniswelt in St. Jakob, die beeindruckenden Saalachtaler Naturgewalten mit Seisenbergklamm, Vorderkaserklamm und der Lamprechtshöhle sowie der prähistorische Triassic Park in Waidring. Tierfreunde kommen im Wildpark Aurach oder im Wildpark Ferleiten auf ihre Kosten. Abenteurer genießen den Baumzipfelweg Saalbach Hinterglemm, und Naturspektakel erwarten Sie bei den Krimmler Wasserfällen und der WasserWunderWelt Krimml. Weitere Highlights: das Planetarium Königsleiten, die legendäre Großglockner Hochalpenstraße und die faszinierende Eisriesenwelt Werfen – die größte Eishöhle der Welt.

Ob Kultur, Natur oder Abenteuer – Saalfelden Leogang ist der perfekte Ausgangspunkt für unvergessliche Ausflüge im Salzburger Land!

Bergbaugeschichte hautnah erleben: Schaubergwerk & Museum Leogang

Tauchen Sie ein in die Geschichte des Bergbaus in Leogang: Im Schaubergwerk Leogang, einem der ältesten Bergwerke Österreichs, erleben Sie über 3.000 Jahre Bergbaugeschichte hautnah – inklusive geführter Touren und Schatzsuche für Kinder. Nur wenige Minuten entfernt zeigt das Bergbau- und Gotikmuseum Leogang eine einzigartige Sammlung gotischer Kunst und originaler Werkzeuge aus der Region – ein echtes Highlight für Kultur- und Geschichtsinteressierte.


Berg der Sinne am Asitz

Der Berg der Sinne Leogang ist ein interaktiver Erlebnispark für die ganze Familie. An der Mittelstation der Asitzbahn erwarten Sie spannende Sinnesstationen, ein Naturkino, die Klangrodelbahn und eine erfrischende Kneippanlage. Für Abenteuer sorgt der spektakuläre Flying Fox XXL, eine der längsten Seilrutschen der Region. Neu ist Leo’s Rätseljagd, eine spannende Entdeckungstour für Kinder. Der Berg der Sinne verbindet Naturerlebnis, Spiel und Entspannung – ideal für Ihren Familienausflug in Leogang.


Triassic Park Waidring – Erlebniszentrum zur Urzeit der Dinosaurier

Der Triassic Park auf der Steinplatte in Waidring ist ein faszinierender Erlebnispark für die ganze Familie. Hier erwarten Sie lebensgroße Dinosaurier-Modelle, spannende Fossilien-Ausgrabungen, der Triassic Trail und der beliebte Triassic Beach mit verschiedenen Wasseraktivitäten. Neu ist die barrierefreie Panorama Muschel mit atemberaubendem Ausblick auf die Tiroler Alpen. Der Park ist barrierefrei und der Eintritt kostenlos (Bergbahn erforderlich).

Der Triassic Park liegt nur etwa 25 km von Leogang entfernt und ist mit dem Auto in rund 30 Minuten erreichbar – ein perfektes Ausflugsziel für Ihren Urlaub im Salzburger Land.

Seisenbergklamm – Urzeitkraft & Klammgeist

Die Seisenbergklamm in Weißbach bei Lofer ist eine der spektakulärsten Naturattraktionen im Salzburger Land. Die rund 600 Meter lange Schlucht entstand vor etwa 12.000 Jahren durch das Abschmelzen eines Gletschers. Heute führt ein gut gesicherter Klammweg mit Stegen und Brücken durch imposante Felswände, tosende Wasserfälle und moosbewachsene Gesteinsformationen.

Der Rundweg dauert etwa 1 Stunde und ist ideal für Familien, Fotografen und Naturliebhaber. Ein Highlight: der sagenumwobene "Klammgeist", der Kindern auf Infotafeln spannende Geschichten erzählt. Die Seisenbergklamm ist Teil des Naturparks Weißbach, leicht erreichbar und ein Muss für alle, die Wandern und Naturerlebnis verbinden möchten.


Vorderkaserklamm – Abenteuerklamm für die ganze Familie

Die Vorderkaserklamm bei St. Martin bei Lofer beeindruckt mit ihrer wilden Schönheit: 400 Meter Länge, bis zu 80 Meter Tiefe und spektakuläre Engstellen von nur 80 cm Breite machen sie zu einem besonderen Ausflugsziel im Salzburger Saalachtal. Über 51 Stege, 373 Stufen und 35 Brücken schlängelt sich der Weg entlang des Ödenbachs durch die enge Klamm.

Startpunkt ist das idyllisch gelegene Naturbadegebiet Vorderkaser, von dort aus erreicht man die Klamm in etwa 20 Minuten zu Fuß. Perfekt kombinierbar mit einem Familienausflug, bietet die Klamm auch viele Picknickplätze und einen spannenden Wasserspielplatz. Die Vorderkaserklamm ist ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber und Wanderfreunde.


Lamprechtshöhle – Europas tiefstes Höhlensystem

Die Lamprechtshöhle bei St. Martin bei Lofer zählt zu den tiefsten Höhlensystemen Europas – mit einer erforschten Tiefe von über 1.700 Metern und einer Gesamtlänge von rund 60 Kilometern. Besucher können auf einem gut ausgebauten, beleuchteten Schauhöhlenweg rund 700 Meter ins Innere der Höhle vordringen – vorbei an unterirdischen Wasserläufen, Tropfsteinformationen und riesigen Hallen.

Die Temperatur liegt ganzjährig bei konstant 6 °C, daher ist warme Kleidung empfohlen. Mit über 390 Stufen und einem Höhenunterschied von 70 Metern bietet der Besuch der Lamprechtshöhle ein faszinierendes Naturabenteuer unter Tage – besonders beliebt bei Höhlenforschern, Schulklassen und Aktivurlaubern im Pinzgau.


Angebot anfordern
unverbindlich & kostenfrei
Adresse
Familie Eberl
Sonnberg 26
5771 Leogang
Österreich
Kontakt

Rupert Eberl

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Wetter
MI
26°
DO
24°
FR
21°
SA
18°
SO
24°
NACH OBEN
Wir verwenden Cookies um unsere Webseite stätig zu verbessern.

Cookie settings

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu analysieren und zu verbessern, und wir verwenden sie für das Marketing, um sicherzustellen, dass Sie relevante Inhalte sehen. Wenn Sie keine Cookies zulassen, kann dies Ihre Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigen.
Functional Cookies Immer aktiv
Funktionale Cookies sorgen dafür, dass unsere Website gut funktioniert und immer aktiviert ist. Alles, um Ihnen eine gut funktionierende Website zu präsentieren.
Analytical Cookies Deaktiviert
Mit analytischen Cookies können wir (anonymisierte) Daten über die Nutzung unserer Website sammeln. Dies hilft uns, die Website zu optimieren.
Marketing Cookies Deaktiviert
Wir verwenden Marketing-Cookies für Funktionen wie Social-Media-Share-Buttons und zur Verfolgung des Surfverhaltens. Mit diesen Cookies können wir Ihnen relevante Inhalte und Werbung anzeigen.